Neuro Kids
Mit Neuro Kids kümmern wir uns um die Bewegungsentwicklung Deines Kindes. Wir schauen nach existierenden Reflexen und versuchen diese mit Übungen zu integrieren.
Lies hier mehr über frühkindliche Reflexe und deren Bedeutung.
Du interessierst Dich für
"Frühkindliche Reflexe"
Hol Dir den kostenlosen
"Reflex Starter Guide"
und erhalte einen ersten Einblick.
Was sind Frühkindliche Reflexe?
Frühkindliche Reflexe steuern die Entwicklung des Menschen in den ersten Lebensmonaten. Sie sichern das Überleben und fördern die Bewegung des Kindes.
Es ist wie ein Programm, welches sich die Natur ausgedacht hat, um unser Gehirn reifen zu lassen.
Diese primitiven Reflexe bleiben nicht für immer. Sie sollten sich integrieren – weggehen oder reifen – einige im Alter von etwa 12 Monaten, andere mit circa zwei oder drei Jahren.
Integriert sich ein Reflex, führt er zu ausgereifteren Bewegungsmustern und ermöglicht die Entwicklung eines höheren Lernniveaus.
Persistierende Reflexe
Wenn ein Reflex nicht integriert wird, kann die Entwicklung beeinträchtigt werden und das Kind hat Schwierigkeiten höhere Fähigkeiten zu erlangen.
Bei einer Anhäufung nichtintegrierter Reflexe können Anzeichen und Symptome von ADHS, Dyslexie sowie Koordinationsprobleme sichtbar werden.
Integration frühkindlicher Reflexe
Die gute Nachricht ist, dass man Verpasstes aufholen kann.
Für jeden Reflex gibt es Übungen, die auch im späteren Alter dazu führen noch vorhandene Reflexe zu integrieren.
Oft kommen "Reflex-Probleme" mit Schulbeginn zu Tage.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind starke Probleme mit Stillsitzen, Konzentration, Lesen und Schreiben lernen hat, sollte Sie ihr Kind auf bestehende Reflexe testen lassen.
Rufen Sie mich an, um einen Termin zu vereinbaren.
Du willst mehr erfahren?
Hol Dir den kostenlosen "Reflex Starter Guide" mit großem Fragebogen für Eltern.
Der erste Schritt, um Deinem Kind zu helfen sein volles Potential auszuschöpfen.